Fitness, Tanzen, Yoga und Gesundheit
Zumba für Alle
Nr. E 6 |
|
Bürgerhaus, Saal 1. OG |
10 Abende |
dienstags, 18:20 – 19:20 Uhr |
85,- Euro |
ab 15.09. bis 30.11.2020 (außer Herbstferien) Anmeldung bis 07.09.2020 |
Kaya Toraman-Dluhosch Zumba-Trainerin |
|
max. 15 TN |
Zumba ist ein Tanz-Fitness-Programm, das von lateinamerikanischen Tänzen inspiriert ist. Es wurde vom Tänzer und Choreografen Albert „Beto“ Perez im Kolumbien der 90er-Jahre kreiert und ist heute ein weltweit registriertes Warenzeichen: Zumba Fitness, LLC. Zumba enthält Tanz- und Aerobic-Elemente. Für Tänze untypisch arbeitet Zumba nicht mit dem Zählen von Takten, sondern dem Folgen der Musik mit sich wiederholenden Bewegungen. Die Zumba-Choreographie verbindet Hip-Hop, Samba, Salsa, Merengue, Mambo, Kampfkunst und einige Bollywood- und Bauchtanzbewegungen.
Die Kursstunde ist schweißtreibend. Bringen Sie bitte eigene Getränke und ein Schwitztuch mit.
-
-
-
-
-
- Rückenschule I nach KddR*
-
-
-
-
Nr. E 7 - AUSGEBUCHT |
|
Bürgerhaus, Saal 1. OG |
12 Vormittage |
dienstags, 10:00 – 11:00 Uhr |
max. 10 TN |
ab 01.09. – 01.12.2020 (außer Herbstferien) |
85,- Euro |
Anmeldung bis 25.08.2020
|
Margarete Küttner Sport- und Gymnastiklehrerin |
Rückenschmerzen vorbeugen oder lindern? Den Rücken stärken und durch Köperwahrnehmung den Rücken neu erleben? Ziele in diesem Kurs: Verbesserung der Kraft und der körperlichen Fitness, Stabilisationsfähigkeit der Wirbelsäule und der Rumpf- und Beinmuskulatur, Erleben von Bewegungsfreude mit Rückenparcours. Sie erfahren Hintergrundwissen über Aufbau und Funktion der Wirbelsäule und des Muskel- und Nervensystems. Wir üben mit Kleingeräten, Gymsticks, Bällen und Thera-Bändern.
Matten-Training mit Elementen aus Pilates, Core Training, Mobilisations-Übungen
Nr. E 8- AUSGEBUCHT |
|
Bürgerhaus, Saal 1.OG |
12 Vormittage |
dienstags, 11:15 Uhr bis 12:15 Uhr |
max. 10 TN |
ab 01.09. – 01.12.2020 (außer Herbstferien) |
85,- Euro |
Anmeldung bis 25.08.2020 |
Margarete Küttner Sport- und Gymnastiklehrerin |
Diese Gymnastik-Stunde ist ein Matten-Training mit Atemschulung und genauer Übungsausführung in einer entspannten Atmosphäre. Nicht Schnelligkeit, sondern ein langsames sich steigerndes Körpertraining ist das Ziel. Haltungs- und beweglichkeitsorientierte Übungsreihen aus Elementen von Pilates, Core-Training und Rückenschule sorgen für eine stabilisierende und dynamische Aufrichtung der Wirbelsäule und des Beckens. Haltungsbedingte Verspannungen von Nacken-, Schulter-, Arm- und Rückenmuskeln können durch dieses Training gelöst werden.
*Konföderation der deutschen Rückenschule. www.kddr.de
Neue Rückenschule II nach KddR*
Nr. E 9- AUSGEBUCHT |
|
Eichwald-Sporthallen, Spiegelsaal |
12 Vormittage |
mittwochs, 09:30 – 10:30 Uhr |
max. 8 TN |
ab 02.09. – 02.12.2020 (außer Herbstferien) |
85,- Euro |
Anmeldung bis 26.08.2020 |
Margarete Küttner Sport- und Gymnastiklehrerin |
|
|
Ziele in diesem Kurs: Verbesserung der Kraft und der körperlichen Fitness, Stabilisationsfähigkeit der Wirbelsäulen-, Rumpf- und Beinmuskulatur, Erleben von Bewegungsfreude mit Rückenparcours. Sie erfahren Hintergrundwissen über Aufbau und Funktion der Wirbelsäule und des Muskel- und Nervensystems. Wir üben mit Kleingeräten, Gymsticks, Bällen und Thera-Bändern.
Neue Rückenschule III nach KddR* (Kurs A)
Nr. E 10- AUSGEBUCHT |
|
Eichwald-Sporthallen, Spiegelsaal |
12 Vormittage (à 1 Stunde!) |
mittwochs, 10:45 – 11:45 Uhr |
max. 8 TN |
Ab 02.09. – 02.12.2020 (außer Herbstferien) |
85,- Euro |
Anmeldung bis26.08.2020 |
Margarete Küttner Sport- und Gymnastiklehrerin |
|
|
Bleiben Sie beweglich oder werden Sie beweglich. Mit speziellen Übungen aus der neuen Rückenschule trainieren wir Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit für Wirbelsäule, Gelenke und Muskeln. Wir benutzen dazu Bälle, Gymsticks, Thera-Bänder und Musik. Spaß und körperliche Bewegung fördert auch die mentale Beweglichkeit. Leicht erlernbare Achtsamkeitsübungen, Bodyscan und progressive Muskelentspannungen sorgen für einen energiereichen und erholsamen Ausklang der Stunde.
Neue Rückenschule III nach KddR* (Kurs B)
Nr. E 11- abgesagt ! |
|
Eichwald-Sporthallen, Spiegelsaal |
12 Vormittage (à 1 Stunde!) |
mittwochs, 12:00 – 13:00 Uhr |
max. 8 TN |
Ab 02.09. – 02.12.2020 (außer Herbstferien) |
85,- Euro |
Anmeldung bis26.08.2020 |
Margarete Küttner Sport- und Gymnastiklehrerin |
|
|
Bleiben Sie beweglich oder werden Sie beweglich. Mit speziellen Übungen aus der neuen Rückenschule trainieren wir Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit für Wirbelsäule, Gelenke und Muskeln. Wir benutzen dazu Bälle, Gymsticks, Thera-Bänder und Musik. Spaß und körperliche Bewegung fördert auch die mentale Beweglichkeit. Leicht erlernbare Achtsamkeitsübungen, Bodyscan und progressive Muskelentspannungen sorgen für einen energiereichen und erholsamen Ausklang der Stunde.
*Konföderation der deutschen Rückenschule. www.kddr.de
Fitness von Kopf bis Fuß
Nr. E 12- AUSGEBUCHT |
|
Eichwald-Sporthallen, Spiegelsaal |
12 Abende |
montags, 19:00 – 20:00 Uhr |
105,- Euro max. 12 TN |
ab 07.09. – 07.12.2020 (außer Herbstferien) Anmeldung bis 31.08.2020 |
Daniela Diez Ulrike Hesemann-Burger |
Verbesserung der Leistungsfähigkeit des Herz-/Kreislaufsystems und Kräftigung der gesamten
Muskulatur durch spezielle Kräftigungsübungen mit Hilfe des Thera-Bandes.
Bitte mitbringen: Thera-Band, Unterlage oder Matte.
Rücken fit
Nr. E 13 - AUSGEBUCHT |
|
Eichwald-Sporthallen, Spiegelsaal |
12 Abende |
montags, 20:15 – 21:15 Uhr |
105,- Euro max. 12 TN |
ab 07.09. – 07.12.2020 (außer Herbstferien) Anmeldung bis 31.08.2020 |
Daniela Diez Ulrike Hesemann-Burger |
Es werden spezielle Übungen mit und ohne Thera-Band angeboten, die sowohl zur Lockerung
der verspannten Rückenmuskulatur als auch zur Kräftigung der Rücken, Bauch- und Brustmuskulatur führen.
Bitte mitbringen: Thera-Band, Unterlage oder Matte.
Qi Gong
Nr. E 14- entfällt |
|
Bürgerzentrum, Kolleg 01 & 02 |
10 Abende |
Donnerstags, 19:00 – 20:00 Uhr |
80,- Euro max. 6 TN |
ab 17.09. – 03.12.2020 (außer Herbstferien) Anmeldung bis 10.09.2020 |
Nikolai Bosselmann Qi Gong- und Tai Chi-Lehrer |
Der weiche, taoistische Aufbau des Qi Gong, das Nikolai Bosselmann seit 20 Jahren unterrichtet, dient der Korrektur bzw. Optimierung der Körperhaltung, der Schulung der Koordination des Körpers im Alltag und im Sport. Weitere Effekte sind die Entspannung der gesamten Körpermuskulatur und die Steigerung des persönlichen Energieniveaus. Lernen Sie, sich nach dem Yin-Yang-Prinzip zu bewegen, um die Gelenke zu lockern, die Wirbelsäule aufzurichten, den Atem zu vertiefen und sich rundum wohl zu fühlen. Sie erhalten mit „Qi Gong“ eine Gesundheitsförderung sowie eine verbesserte Stresskompetenz.
Bitte mitbringen: Lockere Kleidung und warme Socken
Tai Chi
Nr. E 15- entfällt |
|
Bürgerzentrum, Kolleg 01 & 02 |
10 Abende |
Donnerstags, 20:15 – 21:15 Uhr |
80,- Euro max. 6 TN |
ab 17.09. – 03.12.2020 (außer Herbstferien) Anmeldung bis 10.09.2020 |
Nikolai Bosselmann Qi Gong- und Tai Chi-Lehrer |
Tai Chi wird auch Meditation in Bewegung genannt. In China ursprünglich als Vollendung des Kung Fu entwickelt, erfreut sich Tai Chi bei uns im Westen immer größerer Beliebtheit wegen seiner Weichheit und Ästhetik. Verbessern Sie Ihre Achtsamkeit in der Bewegung, Ihr Körperbewusstsein, Ihr Gleichgewicht und Ihr Raumbewusstsein und aktivieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte.
Bitte mitbringen: Lockere Kleidung und warme Socken